Bewerbungs-Check: Was darf nicht fehlen?
Frau macht sich Notizen. Foto: Unsplash
Bewerbung geschrieben: Alles drin, alles gut? Mit unserer Checkliste gehst du auf Nummer sicher! Hier kannst du Punkt für Punkt abhaken, bevor du deine Bewerbung abschickst.

Prüfe, ob du in deiner Bewerbung an alles gedacht hast! 

 

Allgemeines und Vorbereitung 

- Ich weiß, auf welche Ausbildungsstelle ich mich bewerbe und was in diesem Beruf gefragt ist. 

- Ich habe mich über das Unternehmen informiert. 

- Ich habe die richtige Ansprechperson für meine Bewerbung recherchiert (z. B. für die Anrede im Anschreiben). 

- Alle Fristen sind eingehalten – ich bewerbe mich rechtzeitig. 

 

Anschreiben 

 

- Mein Text ist individuell formuliert – keine Copy-Paste-Vorlage. 

- Ich erkläre kurz, warum ich genau diesen Beruf lernen und diese Ausbildung machen möchte. 

- Ich zeige echtes Interesse am Unternehmen. 

- Mein Anschreiben ist frei von Rechtschreibfehlern. 

- Es passt auf eine Seite. 

 

Lebenslauf 

 

- Der Lebenslauf ist übersichtlich und aktuell und nicht länger als zwei Seiten. 

- Alle relevanten Stationen (Schule, Praktika, Nebenjobs) sind enthalten. 

- Ich habe besondere Kenntnisse (Sprachen, Digitales) oder Engagement (z. B. Ehrenamt) ergänzt. 

- Der Lebenslauf hat keine Tippfehler. 

- Ich habe ein professionelles Bewerbungsfoto eingefügt (falls gewünscht). 

- Ich habe den Lebenslauf handschriftlich unterschrieben bzw. meine eingescannte Unterschrift zugefügt. 

 

Anlagen 

 

- Ich habe mein letztes Schulzeugnis angehängt. 

- Praktikumsnachweise oder Zertifikate sind dabei (wenn vorhanden). 

- Alle Dokumente sind gut lesbar und als PDF gespeichert. 

 

Format & Versand 

 

- E-Mail-Bewerbung: Ich habe alle Unterlagen zu einer PDF-Datei zusammengefügt. 

- Die Datei hat einen klaren, sinnvollen Namen (z. B. Vorname_Nachname_Bewerbung.pdf). 

- Ich verwende eine seriöse E-Mail-Adresse. 

- Im E-Mail-Text steht eine kurze, freundliche Nachricht mit Bezug zur Stelle. 

- Ich habe alles sorgfältig geprüft, bevor ich die Mail abschicke. 

 

Nach dem Versand 

 

- Ich habe mir notiert, wann und wo ich mich beworben habe. 

- Ich hake nach, wenn ich nach 2–3 Wochen nichts gehört habe. 

- Ich lobe mich und bin stolz auf meine Leistung 

- Ich lasse mich nicht entmutigen, wenn es nicht klappt! 

 

Mehr Infos: 

www.arbeitsagentur.de/datei/bwt-cl-3_ba034815.pdf 

www.azubiyo.de/bewerbung/bewerbungsschreiben/checkliste/ 

 

Datum
21. Juli 2025
Region
Tipps für Azubis