Hi, ich bin Jasmin, Industriemechanikerin im 3. Lehrjahr.
Ja, Ihr habt richtig gelesen – Industriemechanikerin! Ich bin eine von vielen Frauen in einem sogenannten Männerberuf. Als ich mich für diesen Weg entschieden habe, wusste ich noch nicht genau, was mich erwartet. Heute kann ich mit Stolz sagen: Es war die richtige Entscheidung!
Ich habe gelernt, dass es nicht darauf ankommt, welchen Beruf man ausübt oder wer man ist, sondern dass man seinen Weg gehen sollte und sich für das begeistert, was man macht. Natürlich gibt es Herausforderungen – aber die gibt es in jedem Beruf. Sie machen uns stärker und bieten die Chance, daran zu wachsen.
Frauen in diesen Berufen können genauso erfolgreich sein wie jeder andere. Wir denken oft anders, stellen Dinge infrage und entwickeln kreative Lösungen für komplexe Probleme. Dadurch tragen wir dazu bei, die Zusammenarbeit im Team zu stärken und die Dynamik zu fördern. Unsere Vielfalt sorgt für Veränderung und Fortschritt.
Lasst uns gemeinsam daran arbeiten, dass mehr Frauen in allen Bereichen tätig sind – egal, wie traditionell oder untypisch der Beruf für sie erscheint. Jede Frau, die sich für einen sogenannten Männerberuf entscheidet, setzt ein starkes Zeichen für die nächste Generation.
Jeder von uns kann einen Unterschied machen. Also trau dich, deinen eigenen Weg zu gehen! Ergreife die Chance, dein Potenzial zu entfalten, und sei die Veränderung, die du dir wünschst. Denn die Zukunft gehört uns allen – und wir können sie gemeinsam gestalten.