Mein Alltag als Azubi bei DACHSER SE im Logistikzentrum Hof
Ausbildungsscout Dilan. Foto: Privat
AusbildungsScout Dilan stellt ihren vielfältigen Alltag als angehende Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung bei DACHSER SE vor.

Hey Ich bin Dilan, im 2. Lehrjahr meiner Ausbildung zur Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung bei DACHSER SE in Hof und arbeite in der Abteilung Nahverkehr Abfertigung.

 

Mein Arbeitstag beginnt meistens damit, Kunden vorab zu benachrichtigen – also sie zu avisieren -, um genaue Zustelltermine zu vereinbaren und sicherzustellen, dass sie über die geplante Lieferung rechtzeitig informiert sind. Außerdem stelle ich die erforderlichen Fahrerpapiere für die täglichen Touren zusammen, wie beispielsweise Lieferscheine, Frachtbriefe und Tourenpläne. Nach Rückkehr der Fahrer übernehme ich die Kontrolle und Bearbeitung der Rückdokumente, prüfe Unterschriften, kläre eventuelle Abweichungen und archiviere die Unterlagen ordnungsgemäß. 

 

Neben der Ausbildung gibt es viele spannende Aufgaben und immer wieder neue Herausforderungen. Besonders toll finde ich, dass wir Azubis oft aktiv bei der Planung von Veranstaltungen mithelfen dürfen. Kürzlich haben wir zum Beispiel den „Tag der Ausbildung“ organisiert, bei dem es viele tolle Aktivitäten gab – wie zum Beispiel LKW ziehen. 

 

Zusätzlich besuchen wir regelmäßig Messen, entweder zusammen mit anderen Azubis oder mit der HR-Abteilung, um uns weiterzubilden. Die Ausbildung hier ist also nicht nur abwechslungsreich, sondern macht auch richtig Spaß und bereitet mich super auf meinen späteren Beruf vor. 

 

Der Beruf der Kauffrau bzw. des Kaufmanns für Spedition und Logistikdienstleistung ist perfekt für alle, die gerne organisieren, kommunizieren und Verantwortung übernehmen. Man arbeitet eng mit Kunden, Fahrern und verschiedenen Abteilungen zusammen, um sicherzustellen, dass Waren pünktlich und sicher ihr Ziel erreichen – national wie international. Dabei sind Teamarbeit, Sorgfalt und ein gutes Zeitmanagement besonders wichtig. 

 

Wenn du dir noch unsicher bist, ob der Beruf zu dir passt, empfehle ich dir, ein Praktikum in einem Logistikunternehmen zu machen. So bekommst du einen realistischen Einblick in den Arbeitsalltag und kannst herausfinden, ob dir die Aufgaben Spaß machen. 

 

Sie möchten mehr erfahren? Dann schreiben Sie einfach eine Email an unseren Regionalkoordinator

Teile via Facebook Teile via Twitter

Datum
13. August 2025
Region
Region Oberfranken Tipps für Azubis Erfahrungsbericht
AusbildungsScout
Dilan
Ausbildungsberuf
Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung
Ausbildungsbetrieb
DACHSER SE in Hof

Neugierig geworden?

Hat dich der vorgestellte Beruf neugierig gemacht? Könntest auch du dir vorstellen darin eine Berufsausbildung zu absolvieren? Wenn ja, dann informiere dich näher über den Beruf, absolviere ein Praktikum oder finde einen passenden Ausbildungsplatz!

Planet Beruf

Erfahre mehr über den Beruf
Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung
und den Ausbildungsverlauf auf www.planet-beruf.de

Mehr erfahren

IHK Lehrstellenbörse

Finde einen passenden Praktikums- oder Ausbildungsplatz für den Beruf
Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung
in deiner Gegend.

Zur Lehrstellenbörse

BerufeTV

Schau dir ein Video vom Beruf
Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung
an und erfahre mehr.

Zum BerufeTV