Skill Boost: Tipps für bessere Kommunikation und Zusammenarbeit im Team
Foto: Adobe Stock
Einer der wichtigsten Soft Skills ist die Kommunikationsfähigkeit. Aber wie gelingt eine gute Kommunikation im Team?

Eine funktionierende Kommunikation ist das A und O. Denn mit guter Kommunikation werden Arbeitsabläufe flüssiger und Konflikte können verhindert beziehungsweise schneller gelöst werden.

 

Wie eine gute Kommunikation gelingt:

 

Grundsätzlich gilt: Zu einer guten Kommunikation gehören immer zwei oder mehr Personen. Wenn eine Seite also nicht kooperiert, kann die andere nur bedingt die Kommunikation verbessern. Aber du kannst trotzdem mit einigen Tipps und Tricks dafür sorgen, dass ihr besser kommuniziert.

 

Offene Kommunikation: Offenheit von allen Seiten ist sehr wichtig. Kommuniziere ehrlich deine Gedanken und Bedürfnisse. Natürlich muss man dabei immer abwägen, inwieweit bestimmte Dinge berücksichtigt werden können. Aber sprich ruhig an, wenn dir eine Aufgabe Sorgen bereitet oder du Unterstützung brauchst.

 

Wertschätzung zeigen: Offene Kommunikation gilt aber natürlich nicht nur für negative Dinge. Zeige deinen Kolleginnen und Kollegen, dass du ihre Arbeit wertschätzt. Haben sie dir zum Beispiel bei etwas geholfen? Oder mit dir zusammen an einer Aufgabe gearbeitet? Vermittle Dankbarkeit und inwieweit ihre Unterstützung wichtig war.

 

Aktives Zuhören: Das bedeutet, dass man dem Gegenüber das Gefühl gibt, aufmerksam zuzuhören und das Gesagte auch zu verstehen. Schau der/dem anderen während des Gesprächs in die Augen und signalisiere durch Gestik und Mimik, wie beispielsweise Nicken, dass du ihm/ihr deine Aufmerksamkeit schenkst. Stell Rückfragen oder sprich vermittelte Emotionen an wie: „Ich merke, dass du dich ärgerst …“ o. ä.

 

Empathie und Klarheit: Zeige in Gesprächen mit deinem Team, dass du offen für andere Haltungen und Meinungen bist – damit kommst du meist schon sehr weit. Alle Menschen haben unterschiedliche Geschichten und ihre Gründe, wie sie auf bestimmte Dinge reagieren. Sei auf der anderen Seite aber auch klar, was deine eigenen Gefühle und Grenzen angeht.

 

Beziehungen stärken: Gute Kommunikation gelingt immer besser, wenn man sich ein wenig kennt. Bemühe dich also, mit deinen Kolleginnen und Kollegen Zeit zu verbringen. Sei es bei der gemeinsamen Mittagspause oder bei Team-Events, wie einer Weihnachtsfeier oder einem Betriebsausflug. Gehe auf sie zu und lerne sie kennen.

 

Datum
24. Februar 2025