Wusstet ihr, dass einige AusbildungsScouts nach der Schule gar nicht direkt mit einer Ausbildung gestartet haben, sondern zuvor ein Studium begonnen haben? Aber nicht jedem oder jeder liegt ein oft sehr theoretisches Studium an der Hochschule oder an der Uni – für viele fehlt der Praxisbezug, die Finanzierung des Studiums ist schwierig oder sie sind mit den Studieninhalten unzufrieden oder überfordert.
Eine duale Ausbildung ist eine super Alternative – die Verzahnung von Theorie und Praxis, die Anleitung direkt im Betrieb, und mit entsprechenden Fortbildungen kann man auch ohne Studium einen Bachelor Professional machen.
Switch zur Ausbildung
Im Projekt IBIzA der bayerischen IHKs mit der Kampagne „Switch zur Ausbildung” beraten wir Studienzweifler/-innen zu passenden Alternativen der IHK-Ausbildungsberufe. Wir informieren sie allgemein über das duale Ausbildungssystem, über Anrechnungs- und Verkürzungsmöglichkeiten, weisen auf mögliche Fort- und Weiterbildungen hin und nehmen die Sorge, dass ein Studienabbruch Versagen bedeutet – es ist ein Spurwechsel, um danach Vollgas weiterfahren zu können.
Wenn ihr euch nach der Schule für ein Studium entscheidet und nach einer gewissen Zeit feststellt, dass das doch nicht das Passende für euch ist, gibt es im dualen Ausbildungssystem tolle Alternativen für euch. Ihr seid dringend gesuchte Fachkräfte für die Unternehmen, könnt euer Wissen aus dem Studium einbringen und es mit der Praxis im Betrieb verbinden. Und obendrauf gibt es von Beginn an eine Ausbildungsvergütung.
Wir unterstützen euch gerne beim „Switch” zu eurem Wunsch-Ausbildungsberuf!
Mehr Infos dazu findet ihr unter https://switch-zur-ausbildung.de/