19.05.2025 NextGen Skills – Wie zeitgemäße Berufsorientierung persönliche und berufliche Kompetenzen fördert

 

Was will ich nach der Schule machen? Welche Möglichkeiten gibt es?

 

Angebote der Berufsorientierung sollen Schülerinnen und Schüler dabei helfen, Antworten auf ihre Fragen zu finden. Aber wie sollte Berufsorientierung heutzutage aussehen, um Jugendliche bestmöglich auf ihre Zukunft vorzubereiten?
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Bildung4Future“ findet am 19. Mai die Online-Podiumsdiskussion „NextGen Skills - Wie zeitgemäße Berufsorientierung persönliche und berufliche Kompetenzen fördert“ statt.

 

Zusammen mit Expert*innen aus der (Berufs-)Bildung möchten wir darüber diskutieren, wie wir Berufsorientierung zeitgemäß gestalten können. Welche Veränderungen der Technologie und Gesellschaft muss Berufsorientierung beachten?
Wie können wir Jugendliche auf die Anforderungen vorbereiten, die sie in der heutigen Berufswelt erwarten?

 

Das sind unsere Gäste:
• Dr. Angelika Mayer – Berufsbildungsreferentin der IHKs Bayern
• Guido Kirst – Leiter des Arbeitsbereich Berufliche Orientierung und der Initiative Bildungsketten
• Aline Sommer-Noack – Personalerin und Elternvertreterin
• Maria Molleker - Personalabteilung bei DACHSER SE und Karrierescout für die IHK Oberfranken
 

Die Anmeldung zur Veranstaltung ist unter Jugend und Bildung -  Bildung4Future NextGen Skills möglich.

 

Sie möchten mehr erfahren? Dann schreiben Sie einfach eine Email an unseren Regionalkoordinator

Teile via Facebook Teile via Twitter

Datum
19. Mai 2025
Region
Veranstaltung Region Oberfranken